+49 171 5636 690 info@bic-mallorca.com

Mallorcas erste Adresse für gesundes & nachhaltiges Bauen.

Dank modernster Bautechnik ist heutzutage luxuriöser Wohnstil und energiesparendes Umweltbewusstsein kein Widerspruch mehr. In den letzten Jahren haben wissenschaftliche Entwicklungen auf dem Bausektor ganz neue Möglichkeiten eröffnet um energiebewusst, gesundheitsfördernd und nachhaltig zu bauen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. GAIA Living bringt diese Technik jetzt nach Mallorca.

Mit dem Bauprojekt A180 – einem Haus mit 19 Wohnungen, welches sich der Calle Aragon 180 in Palma de Mallorca befindet, setzen wir unsere Vision des nachhaltigen Wohnens in die Realität um.
Nachdem zunächst über ein Jahr lang Messungen zum Wind- und Luftverhalten, der Akustik sowie der Licht- und Sonneneinstrahlung auf dem Grundstück gemacht wurden, freuen wir uns darauf, bald den Einzug der mallorquinischen Bewohner zu feiern.

A180 in dem Stadt- und Landschaftsbild

Das Haus auf der Calle Aragon liegt privilegiert und gut erreichbar in Palma de Mallorca. Bietet die eine Seite des Hauses klare Sicht auf die Stadt und die Berge sowie Licht und Sonnenschein, ist das Wohnhaus zur anderen Seite offen, um die sommerliche Embat (die Meeresbrise) aufzunehmen. Diese belüftet das Haus und sorgt für angenehme Temperatursenkung im Sommer.

Der Einsatz von kühlenden und schattenspendenden Pflanzen und natürlichen Baumaterialien schafft eine kühlende Atmosphäre an heißen Tagen und dämmt in kalten Wintermonaten. Ursprüngliche Elemente wie Pergolen, offene Wasserflächen und Terrassen wurden in die moderne Architektur übernommen und schaffen ein ausgeglichenes Klima im Garten und Haus.

Ursprüngliches Wissen in moderner Architektur

Innenhöfe spenden Schatten, bieten Raum für Pflanzen und Wasserspiele. Als solche haben sie ihren Ursprung in der Architektur zahlreicher warmer Länder. Auf Mallorca wurde die Gestaltung arabischer Bäder abgewandt und in zahlreichen Villen und Landgütern eingesetzt zur Senkung der sommerlichen Hitze. Für den Innenhof des Bauprojekts A180 haben wir unser Vorbild in der Gestaltung des Klosters Son Real gefunden. Der Innenhof stellt das ganze Jahr über einen einladenden Raum dar. Eine umlaufende Veranda lädt dazu ein, den schattigen und grünen ruhigen Ort zu genießen. 

Eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt

Für uns ist Zuhause ein Ort der Erholung. Gutes Wohnen bietet Komfort und Entspannung. Als solches ist es die besondere Herausforderung, die Wohnungen mitten in der Stadt von dem umgebenden Alltags-Lärm abzuschirmen. Als solches haben wir akustische Studien zum Schallschutz durchgeführt. Die Aufgabe des Schallschutzes ist es, durch das Unterbrechen der mechanischen Schwingungen die Geräusche einzudämmen. Im Holzbau setzen sich die Bauteile immer aus mehreren Schichten zusammen. Dadurch wird dem Schall auf seinem Weg zwischen den Bauteilen ein mehrfacher Widerstand entgegengesetzt. Durch gezielte Barrieren in dem Haus werden durchgehende, schallübertragende Strukturen aufgebrochen. So bieten unsere Wohnungen Privatsphäre und Ruhe, ohne die Bewohner von dem Leben Mallorcas abzuschneiden.